contura
Der Contura-blog

Kaminofen Zubehör: Unser Zubehör auf einen Blick

Wenn die kalten Tage hereinbrechen und draußen der Wind durch die Bäume rauscht, gibt es kaum etwas Schöneres als das knisternde Geräusch und den warmen Schein eines Feuers im Kaminofen. Dieses behagliche Feuer strahlt nicht nur eine wohltuende Wärme aus, die sich in jeden Winkel des Raumes schleicht, sondern schafft auch ein Ambiente, in dem man sich geborgen fühlt und den Alltagsstress vergessen kann. Doch um diese perfekte Oase der Gemütlichkeit zu kreieren und sicherzustellen, dass Ihr Kaminofen effizient und sicher arbeitet, ist das passende Zubehör unerlässlich. Wir führen Sie durch die exklusive Zubehörwelt von Contura und zeigen Ihnen, wie jedes einzelne Element dazu beiträgt, Ihr Kaminerlebnis zu perfektionieren.

Vorlegeplatte aus Glas


Ein feines Stück Glas, das nicht nur ästhetisch anspricht, sondern auch einen effektiven Schutz bietet. Es verhindert, dass herausfallende Glut ungewollte Spuren in Form von Brandflecken auf Ihrem Fußboden hinterlässt.

- Runde Vorlegeplatte: Dieses Modell präsentiert sich in einer abgerundeten Form, perfekt abgestimmt auf den jeweiligen Kaminofen. Mit einer Stärke von 6 mm ist es sowohl robust als auch stilvoll.

- Klassische rechteckige Vorlegeplatte: Ein simpler, rechteckiger Bodenschutz aus Glas. Er besticht mit seiner 6 mm Stärke und gewährt einen verlässlichen Schutz.

- Abgewinkelte Vorlegeplatte: Abgewinkelt und aus 6 mm starkem Glas gefertigt, bietet dieser Bodenschutz nicht nur Sicherheit, sondern fügt sich auch harmonisch in das Gesamtbild Ihres Wohnraumes ein.


Floorplate rectangular glass

Lower door high version

Soft Close Holzfachtür

Contura schenkt nicht nur Wärme, sondern auch einen Hauch von Eleganz und Systematik. In der praktischen Holzfachtür finden Feueranzünder, Anmachholz und Handschuhe ihren perfekten Platz. Ein Muss für jeden, der Wert auf Ordnung und Stil legt.

- Holzfachtür: Direkt unter der Brennkammer verbirgt sich ein durchdachtes Fach mit einer sanft schließenden Tür. Dieses bietet nicht nur Raum für Ihr Brennmaterial, sondern fügt sich auch harmonisch in das Gesamtdesign des Kaminofens ein.

- Holzfachtür Hoch: Unsere Holzfachtür in Hochausführung besticht durch ihre Funktionalität und ihr Design. Ob Brennholz, Streichhölzer oder Schutzhandschuhe – alles findet seinen Platz. Und dank der Soft-Close-Funktion schließt die Tür stets sanft und leise.

- Speckstein Holzfachtür: Mit der Holzfachtür in Specksteinausführung integrieren Sie ein Stück authentische Natur in Ihr Heim. Diese Tür schließt nicht nur sanft und eigenständig, sondern fasziniert auch durch die charakteristische Maserung und die besondere Haptik des Specksteins. Ein echtes Highlight in jedem Raum!

Drehteller

Stellen Sie sich vor, Ihr Kaminofen könnte sich nahtlos an Ihre Bedürfnisse anpassen und Sie mit seiner behaglichen Wärme und dem einladenden Lichtschein genau dort umhüllen, wo Sie es möchten. Mit dem Contura Drehteller wird dieser Gedanke Realität.

Dieses raffinierte Zubehör ermöglicht eine stufenlose 360°-Drehung Ihres Kaminofens. Ob Sie nun beim Essen sitzen oder sich in Ihre Lieblingsleseecke zurückziehen – mit einer einfachen Handbewegung richten Sie den Kaminofen so aus, dass Sie das flackernde Feuer aus jeder Perspektive genießen können. So können Sie nicht nur die faszinierende Anziehungskraft der Flammen aus jedem Blickwinkel erleben, sondern auch die behagliche Wärme genau dorthin lenken, wo Sie sie am meisten schätzen.

Mit dem Drehteller von Contura wird jeder Raumwinkel zu einem gemütlichen Ort, an dem das beruhigende Licht und die Wärme des Feuers Sie willkommen heißen.

Drehtteller

Wärmespeichermagazin

Wärmespeichermagazin

Das Wärmespeichermagazin besteht aus dem Magnesitstein. Der Magnesitstein ist ein bemerkenswertes Material, das für seine hervorragenden wärmespeichernden Eigenschaften bekannt ist. Es nimmt die Wärme auf und speichert sie, um sie später gleichmäßig über einen längeren Zeitraum wieder abzugeben. Das Ergebnis? Ein Kaminofen, der sich in puncto Wärmeabgabe wie ein traditioneller Kachelofen verhält. Selbst nachdem das letzte Holzstück aufgelegt wurde, spendet Ihr Kaminofen noch die ganze Nacht hindurch eine behagliche Wärme. So sorgt er für eine angenehme Raumtemperatur, bis Sie am nächsten Morgen wieder Feuer machen.

Das Wärmespeichermagazin ist mit den Modellen der Serien 500, 600 und 30 kompatibel.

Ventilator

Ein knisterndes Feuer im Kaminofen ist an sich schon ein Garant für behagliche Wärme. Doch mit dem speziellen Ventilator von Contura wird das Erlebnis noch angenehmer und effizienter.

- Funktionsprinzip: Der Ventilator ist so konzipiert, dass er die Wärme aus Ihrem Kaminofen besonders rasch und gleichmäßig im Raum verteilt. Die Idee dahinter ist einfach, aber genial: Anstatt darauf zu warten, dass sich die Wärme von alleine ausbreitet, unterstützt der Ventilator diesen Prozess und sorgt so für ein konstant warmes Raumklima ohne kalte Ecken.

- Fernsteuerung für Komfort: Das Beste daran? Sie müssen sich um nichts kümmern! Der Ventilator ist mit einem Thermostat ausgestattet und reagiert automatisch auf das Feuer in Ihrem Kaminofen. Sobald Sie das Feuer entzünden, nimmt der Ventilator seine Arbeit auf. Erlischt das Feuer, stellt er sich von selbst wieder ab. So genießen Sie stets optimale Bedingungen, ohne sich Gedanken über die Einstellungen machen zu müssen.

- Passend und flexibel: Der Ventilator ist kompatibel mit den Modellen der Contura 500 und 600 Serien. Und falls Sie Ihren Kaminofen schon zuhause haben und nun von der Vorteilhaftigkeit eines Ventilators überzeugt, sind: Kein Problem! Die Montage ist unkompliziert und kann auch nachträglich vorgenommen werden.

Ventilator

Brennholzfach

Brennholzfach

Die Wahl des passenden Kaminofens ist oft eine Mischung aus Ästhetik und Funktionalität. Neben dem Feuerspiel im Inneren spielt auch die Frage, wo das Brennholz gelagert wird, eine wichtige Rolle. Hier kommt das Brennholzfach von Contura ins Spiel.

Ein praktisches Fach direkt unter oder neben dem Kaminofen bietet nicht nur die Möglichkeit, das Brennholz griffbereit zu lagern, sondern gibt dem Kaminofen auch eine optisch stimmige Basis. Dieses Feature ist bei ausgewählten Modellen der Serie 300 und 600 und bei dem Contura i51 und i61 standardmäßig integriert, kann aber bei jedem beliebigen Kaminofen Modell ergänzt werden.

Außenluftanschluss

Ein Kaminofen ist nicht nur ein optisches Highlight in jedem Wohnraum, sondern sorgt auch für behagliche Wärme an kalten Tagen. Um eine optimale und umweltschonende Verbrennung zu gewährleisten, ist ein gut durchdachtes Lüftungssystem essenziell. Genau hier setzt der Außenluftanschluss von Contura an.

Die Idee hinter dem Außenluftanschluss ist einfach, aber effektiv: Anstatt die für die Verbrennung benötigte Luft aus dem Wohnraum zu ziehen, wird sie direkt von außen zugeführt. Dies hat gleich mehrere Vorteile. Erstens wird so das Raumklima nicht beeinträchtigt, da keine wertvolle warme Raumluft abgesaugt wird; zweitens sorgt der ständige Zustrom von kühler Frischluft für eine effizientere Verbrennung und somit für eine bessere Wärmeausbeute.

Contura i61

Abdeckungen

Abdeckungen

Jeder Kaminofen von Contura ist nicht nur ein wärmebringendes Element in Ihrem Zuhause, sondern auch ein Designobjekt, das Ihren Wohnraum aufwertet. Ein zentrales Element dabei ist die Abdeckung des Kaminofens. Hier stehen Ihnen verschiedene Materialien zur Auswahl, die sowohl ästhetische als auch funktionale Vorzüge bieten. Welches Material passt am besten zu Ihrem Wohnstil und Ihren Bedürfnissen?

- Speckstein: Ein zeitloses Material, das schon seit Jahrhunderten für Kaminöfen verwendet wird. Speckstein besticht durch seine einzigartige Maserung, die jeden Kaminofen zu einem Unikat macht. Doch nicht nur optisch ist der Speckstein eine gute Wahl: Dank seiner hervorragenden Wärmespeichereigenschaften gibt er die Wärme gleichmäßig über einen längeren Zeitraum ab.

- Glaseinlage: Für einen modernen und minimalistischen Look ist die Glaseinlage die perfekte Wahl. Sie gibt dem Kaminofen eine schlichte Eleganz und ermöglicht zudem einen freien Blick auf die Flammen im Inneren. Ein weiterer Vorteil: Die Glaseinlage lässt sich leicht reinigen und bleibt auch nach jahrelangem Gebrauch makellos schön.

- Gusseisen: Ein Klassiker, wenn es um Kaminöfen geht. Gusseisen ist besonders robust und langlebig. Es speichert die Wärme sehr gut und strahlt sie über einen längeren Zeitraum aus. Optisch gibt das Gusseisen dem Kaminofen ein rustikales und traditionelles Aussehen.

Warmhalteplatte

Die Vorstellung, direkt über dem knisternden Kaminfeuer eine warme Mahlzeit warm zu halten, erinnert an alte Zeiten und verströmt einen Hauch von Romantik und Ursprünglichkeit. Mit der Warmhalteplatte von Contura wird dieses Szenario in modernen Wohnräumen wieder Realität. Ob es nun ein heißer Tee ist, der in kalten Winternächten wärmen soll, oder ein herzhaftes Gulasch, das langsam über dem Feuer köchelt – die Möglichkeiten sind vielfältig. Auch für das schnelle Aufwärmen von Gerichten ist die Platte ideal geeignet.

In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt, ist es beruhigend zu wissen, dass einige Dinge Bestand haben. Ein knisterndes Kaminofenfeuer hat seit jeher Menschen vereint, und Dank modernem Zubehör von Contura wird diese Tradition nicht nur fortgeführt, sondern auch neu interpretiert. Ob es nun die praktische Kochplatte, die stilsichere Abdeckung oder das innovative Wärmespeichermagazin ist – jedes dieser Zubehörteile trägt dazu bei, Ihr Kaminerlebnis noch reicher und erfüllender zu gestalten.

Warmhalteplatte

Contura-Blogbeiträge

Verwandter Holzofeninhalt



Alles Contura-Blogbeiträge


Hat Ihnen dieser Blogbeitrag gefallen? Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um zu anderen Blogbeiträgen zum Thema Holzofen zu gelangen!

Alles Blogeinträge

Inhalte teilen