alt text
Der Contura-blog

Tee selber machen: Köstliche Rezepte für einen kuscheligen Abend

Es gibt wenige Dinge, die so beruhigend sind wie eine dampfende Tasse Tee an einem kühlen Abend. Tee ist nicht nur ein wundervolles Mittel gegen Kälte, sondern auch ein Ritual, das Entspannung, Wohlgefühl und manchmal auch Gesundheit fördern kann. Fertigen Tee im Supermarkt zu kaufen ist natürlich eine Option, aber selbst zubereiteter Tee schmeckt gleich doppelt gut!

Einführung in die Teezubereitung

Bevor wir zu den Rezepten kommen, werfen wir einen kurzen Blick auf die Grundlagen der Teezubereitung. Für die meisten Teesorten gilt:

- Das Wasser sollte frisch und kalt sein, vorzugsweise gefiltert

- Die Wassertemperatur und Ziehzeit variiert je nach Teesorte

- Ein Teelöffel Teeblätter pro Tasse ist in der Regel eine gute Menge

Für Besitzer eines Contura Kaminofens gibt es eine besondere Möglichkeit, Tee zuzubereiten, nämlich mit der optionalen Contura Warmhalteplatte. Diese macht Ihren Kaminofen noch vielseitiger.

Die Warmhalteplatte ist besonders praktisch, wenn man im Winter ohnehin den Kaminofen zum Heizen benutzt. Man kann einfach einen Teekessel daraufstellen und den Tee direkt dort zubereiten.

Ingwer-Zitronen-Tee

Ingwer-Zitronen-Tee

Zutaten:

Ein Stück frischer Ingwer (ca. 5 cm)

Eine Zitrone

Honig (nach Geschmack)

Zubereitung:

1. Schälen Sie zuerst den Ingwer und schneiden Sie ihn in dünne Scheiben.

2. Füllen Sie frisches Wasser in einen Teekessel und platzieren Sie diesen auf Ihrer Contura Kochplatte.

3. Sobald das Wasser warm wird, fügen Sie die Ingwerscheiben hinzu.

4. Lassen Sie die Mischung auf der Contura Kochplatte für etwa 15-20 Minuten köcheln.

5. Drücken Sie eine Zitrone aus und geben Sie den Saft in das heiße Ingwerwasser.

6. Süßen Sie den Tee nach Geschmack mit Honig.


Lavendel-Kamillen-Tee 

Zutaten:

1 Teelöffel getrocknete Kamillenblüten

1 Teelöffel getrocknete Lavendelblüten

Optional: Honig oder Zucker


Zubereitung:

1. Füllen Sie frisches Wasser in einen Teekessel und stellen Sie diesen auf die Contura Kochplatte.

2. Geben Sie die getrockneten Kamillen- und Lavendelblüten in ein Teesieb.

3. Legen Sie das Teesieb in den Teekessel.

4. Lassen Sie den Tee auf der Kochplatte etwa 15-20 Minuten ziehen, bis das Wasser heiß ist.

5. Entfernen Sie das Teesieb und süßen Sie den Tee nach Belieben.


Lavendel-Kamillen-Tee

Apfel-Ingwer-Kurkuma-Tee

Apfel-Ingwer-Kurkuma-Tee

Zutaten:

1 großes Stück Ingwer (ca. 6 cm lang)

1 großes Stück Kurkuma (ca. 4 cm lang)

500 ml Apfelsaft

8-10 Stängel Minze

4-6 Stängel Basilikum

1 ganze Limette

Zubereitung:

1. Waschen Sie Ingwer und Kurkuma gründlich. Reiben Sie beide Zutaten grob und geben Sie sie in Ihren Teekessel.

2. Füllen Sie 1 Liter Wasser in den Teekessel und bringen Sie die Mischung auf der Contura Kochplatte zum Kochen. Lassen Sie diese Mischung etwa 10 Minuten köcheln.

3. Gießen Sie den Apfelsaft in den Teekessel und bringen Sie die Flüssigkeit ein letztes Mal zum Köcheln. Nehmen Sie den Teekessel von der Kochplatte.

4. Dann werden Minze und Basilikum gewaschen und im Kessel verteilt.

5. Schneiden Sie die Limette in zwei Hälften und pressen Sie den Saft direkt in die Flüssigkeit.

6. Gießen Sie den heißen Ingwer-Kurkuma-Apfelsaft durch ein Sieb in den Teekessel, um die festen Bestandteile zu entfernen.

7. Rühren Sie gut um und servieren Sie den Tee heiß. Wenn Sie möchten, können Sie den Tee mit ein wenig Honig oder Zucker süßen.


Rooibos-Vanille Tee

Zutaten:

4 Beutel Rooibostee

400 ml Milch (1,5 % Fett)

1 TL gemahlene Bourbon-Vanille

Zubereitung:

1. Füllen Sie den Teekessel mit ca. 600 ml frischem Wasser und bringen Sie es auf der Contura Kochplatte zum Kochen.

2. Legen Sie die 4 Beutel Rooibostee in den Teekessel und lassen Sie sie etwa 5-7 Minuten ziehen.

3. Während der Tee zieht, erwärmen Sie die 400 ml Milch in einem separaten Topf. Fügen Sie die gemahlene Bourbon-Vanille zur Milch hinzu und rühren Sie gut um.

4. Nachdem die Milch erwärmt und der Tee gezogen ist, entfernen Sie die Teebeutel aus dem Kessel.

5. Gießen Sie die warme Vanille-Milch vorsichtig in den Teekessel und vermischen Sie sie gut mit dem Rooibostee.

6. Rühren Sie die Mischung nochmals gut um und servieren Sie den Tee heiß.


Rooibos-Vanille Tee

Tee selber machen
Selbstgemachter Tee bietet nicht nur ein individuelles Geschmackserlebnis, sondern auch den Luxus, die eigenen Zutaten wählen und kombinieren zu können. Mit etwas Kreativität und den richtigen Zutaten wird jeder kuschelige Abend zu einem noch größeren Genuss. Also, warum nicht eine köstliche Tasse Tee gönnen? Guten Teegenuss!

Contura-Blogbeiträge

Verwandter Holzofeninhalt



Alles Contura-Blogbeiträge


Hat Ihnen dieser Blogbeitrag gefallen? Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um zu anderen Blogbeiträgen zum Thema Holzofen zu gelangen!

Alles Blogeinträge

Inhalte teilen